Der Engel des Schwebens wurde gemalt von Rolf Meister und schenkt dir einen Herzluftballon und das Gefühl der Leichtigkeit…
Vom Himmel hoch…
Der Engel des Schwebens lädt dich ein, mit ihm überall hin zu schweben, wo es dir gefällt.
Er nimmt dich und mich mit auf eine Gedankenreise zwischen den Sternen, und wir landen in einer Welt voller leuchtender Farben und herrlicher Düfte. Dort treffen wir ganz liebe Seelen und wir singen gemeinsam… Und was Leckeres zu Essen und zu trinken gibt es dort auch 🙂 ! Kommst du auch mit?
In meinen Träumen sehe ich wunderschöne Landschaften, liebevolle Menschen und alles ist durchzogen von tiefer Liebe…“
Welche Gedankenreise möchtest du gern machen, lieber Leser, liebe Leserin? Mit dem Engel des Schwebens und im inneren Kosmos ist alles möglich – besonders in der Weihnachtszeit, in der die Tür zwischen den Welten offener steht als sonst.
Mögest du in wunderschöne Welten reisen! Mögest du dich leicht und weit fühlen –
besonders im Advent! Mögen alle Wesen sich geliebt fühlen und lieben!
Das Gefühl der Liebe und Leichtigkeit wünscht dir und uns allen mit lieben Grüßen eure ♥ MarIna ♥
Viele Eindrücke, viele Gefühle, viele Erlebnisse, viele Geschenke gab es in der Weihnachtszeit… Und was brauchst du jetzt…? Zeit für innere Einkehr, Ruhe, Muße…?
Dass du dir gönnst, was gerade du brauchst und was dir gut tut , wünscht dir mit lieben Grüßen Marina
Ich bin der Stern der Wertschätzung.
Und ich kann dir sagen,
ich bin ja sooo dankbar, dass DU da bist!
Denn DU bist das Menschenwesen,
das genau den Platz einnimmt,
den das Leben für dich eingerichtet hat.
Kein anderer kann dich ersetzen und deinen Platz ausfüllen!
So wie DU denkt kein anderes Wesen,
so wie DU fühlt kein anderes Wesen,
so wie DU handelt kein anderes Wesen…
Und auch wenn du manchmal daran zweifelst,
ob alles an dir so richtig ist, wie es ist,
ob alles so ist, wie es sein sollte…
Ich sage dir:
Du BIST richtig!
Ich kenne deinen Wert und den Wert eines jeden Wesens. Keiner von Euch ist mehr oder weniger wertvoll. Wie könntest DU da eine Ausnahme bilden?
Ich bestrahle Euch alle mit meinem hellen Schein.
Und sage dir: So wie es ist – so soll es sein!
So wie du bist – so sollst du sein!
So wie er oder sie ist – so sollen sie sein!
Wohlige Selbstwertgefühle, Liebe und inneren Frieden (und das nicht nur zur Weihnachtszeit) wünscht dir und uns allen mit einem liebevollen Namasté
Marina
Und heute bitten in unserem musikalischen Vorweihnachtsapperitif
Celine Dion + Josh Groban :
„Let this be our prayer:
lead us to a place
guide us with your grace, give us faith, so we´ll be save„
Dass wir uns immer liebevoll geführt fühlen
und dieser Führung vertrauen können, wünscht dir, mir und uns allen
mit herzlichen Grüßen
Marina
Was tun mit unseren inneren Stimmen der Angst und Sorge?
Sie sicher und geborgen in uns tragen und sie liebevoll halten…
MEINE Empfehlung (Empfehllung der „Kraft der Liebe“)für dich : Lade deine kleine innere Angst-Stimme regelmäßig ein,in einem Rhythmus, der für dich stimmig ist, zu dir in dein Bewusstseinsstübchen zu kommen, und frage sie, wie es ihr geht, was sie bewegt und was sie braucht. So oft sehnt sie sich nach deinem Mitgefühl, nach Liebe und Erleichterung…
Wie geschieht Erleichterung? Im Verzicht auf jede Art von Druck. Der Satz „Du musst nicht…“ ist ein Zauberwort, das manchmal sogar mit Geduld und viel Zeit etwas möglich macht, was sich zuvor unmöglich anfühlte (zum Beispiel dich einfach zurück zu lehnen und mal gar nichts zu tun… einfach zu sein und zu entspannen…)
MEINE Empfehlung für dich:
Flüstere deiner Angst immer wieder einmal das zu, was sie gerade am meisten braucht, um sich frei von Druck zu fühlen.
Das könnte zum Beispiel sein:
„Du musst nicht „gut“ sein…“
„Du musst dich nicht anstrengen und verbiegen…“
„Du musst dich nicht beeilen…“
„Du musst nicht so sein wie andere dich haben wollen…“ „Du musst „das“ (was es auch immer sein mag) nicht tun…“
Du findest sicher selbst heraus, was gerade „deine“ ängstliche Seite besonders braucht – du trägst sie ja in dir! Das Schreiben dieser Sätze verstärkt übrigens die entlastende Wirkung.
Grundsätzlich ist es hilfreich, den Stimmen deiner verschiedenen inneren Persönlichkeiten ein Zuhause z.B. in Form eines Tagebuches zu geben, in dem sie sich schriftlich oder in Zeichnungen ausdrücken können.
Denn im Schreiben und Malen bewegt sich das Gehirn langsamer als im Denken und bekommt dadurch in Form von Einfällen und Assoziationen Zugriff auf Bereiche, die dem schnellen, meist verstandesmäßig orientierten Denken, sonst verborgen sind. Gerade aus diesen Bereichen stammen wertvolle, heilende Impulse…
Solltest du allerdings nicht gern schreiben, ist das natürlich nicht hilfreich für dich.
Wieder gilt: Kein Druck!
Dies stammt aus dem gemeinsamen Buch von Rolf und mir
Die Kraft der Liebe immer deutlicher zu spüren
und ihr mehr und mehr vertrauenzu können,
wünscht dir, mir und uns allen
von Herzen Marina
Und hier nun der musikalische Impuls:
Hmmm… – was würde die kleine Stimme der Angst sich denn wünschen?
„Trage mich und halte mich…“ = „Carry me and hold me…“
Auch wenn das kein Weihnachtslied ist, spricht es mich in dieser Zeit auch sehr an, und ich möchte dieses Lied, das ich schon oft im Mantra-Chor-Berlin gesungen habe, gern mit dir, lieber Gast hier auf meiner Seite, teilen :
Istesnichtegal,obichfürdiese „größereKraft“ diesenoderjenenNamengebrauche?Sind „Gott“ und „dieKraftdesLebens“ nichteins?
EsisteinmachtvollerGedanke‚ wennichdavonausgehe,dassdasLebensichsoerweist,wieichesvonihmglaube – undsetze ich für „dasLeben“ „Gott“ ein,dannsageich,dassGottsichsofürmichdarstelltwieichesvonihmglaube.GlaubeichaneinenrichtendenundstrafendenGott,werdeichdieseErfahrungmachen.GlaubeichaneinenbedingungslosliebendenGott,dermichausallenNötenherausführtundmirstetszeigt,dasseresgutmitmirmeint,dannwerdeichmöglicherweisedaserfahren.
Ich will es ausprobieren und für die Möglichkeit offen sein, dass der Gott (das Leben) der unendlichen bedingungslosen Liebe und Gnade für mich neue Wege eröffnet.
Wenn ich so denke, dann sagt ER (Gott) mir –
dann sagt SIE (die Macht der Liebe) mir –
dann sagt ES (das Leben) mir:
Mein Liebes!
Du kannst mich heute und an jedem Tag bitten:
„Gib mir, was ich wirklich brauche, lass mich das Vertrauen fühlen, dass Heilung geschieht.„
Und du wirst auch heute wieder meine Stimme in dir hören,
die dir liebevoll zuflüstert:
Du mein innig geliebtes Wesen, wie könnte ICH dir Heilung versagen, wenn du MICH darum bittest?
ICH kenne deinen Schmerz,
den aktuellen und den aus deiner Vergangenheit, der dahinter liegt, und halte jetzt dein Herz in meinen liebenden, heilenden Händen. Von dort fließt Heilkraft überall dort hin, wo sie gebraucht wird. Atme, geliebter Mensch, atme! Heilung geschieht… ICH BIN wirklich da, dein göttlicher Freund, der sich überALL in deinem Leben zeigt.
Ich wünsche dir WUNDERvolle faszinierende Zusammenhänge, die dich auf magische Weise berühren… gerade jetzt zur Advents- und Weihnachtszeit Weihnachtliche Gedichte und Geschichten sind in meiner Weihnachtswelt, in der es auch einen Adventskalendergibt.
Gerade im Dezember gibt es wohl die meisten Lichter – seien es Kerzen, kleine Lämpchen oder Lichterketten verschiedenster Größen, Formen und Farben. Für mich symbolisieren sie das Licht aller Lichter – und ich wünsche uns, dass wir uns von den verschiedensten Lichtern verzaubern lassen und den Schimmer der Sehnsucht nach einem Wunderland drin erkennen, voll Geborgenheit, Wärme und Liebe.
Und vielleicht bedarf es gelegentlich auch ein Stück Toleranz… auf dass wir nachsichtig sind mit manchem Zeug, das uns zuweilen doch recht seltsam anmutet, denn wer weiß, ob nicht auch daran irgend jemandes Herz hängt…
Ich habe übrigens das Wort „Kitsch“ schon lange aus meinem Wortschatz gestrichen, denn es beinhaltet eine Bewertung, eine Abwertung von Dingen, die manch einen berühren und Gefühle entstehen lassen, die für einen anderen bei dem gleichen Ding nicht entstehen würden.
Als musikalischen Vorweihnachts- Apperitif habe ich passend zum Thema „Lichter und Kerzen – Wärme und Licht“ heute etwas Nostalgisches ausgewählt: CANDLES GLOWING
Hmm – wie ist das denn eigentlich mit dem Geist des Nikolauses? Also für mich ist das so: Mit dem Geist des Nikolauses ist es wie mit dem Geist des Weihnachtsmannes und dem Geist der Weihnacht überhaupt : das, was wir mit ihm verbinden, erfahren wir in der ein oder anderen Weise in unserer inneren Welt, und vielleicht auch manchmal in der äußeren.
Dass wir heute einige süße Überraschungen erleben oder anderen bereiten und damit den Gesit des Nikolauses lebendig sein lassen , wünsche ich uns ganz besonders für diesen Tag!
Meine Nikolaus-Gabe für euch ist ein kleiner Film mit einem mir bislang unbekannt gewesenen Song über den „Spirit of Santa Clauss“ :
Und wer jetzt noch mehr Lust hat, sich vom liebevollen Geist des Weihnachtsmannes oder Nikolauses berühren zu lassen , kann sich vertiefen in meine Geschichte: Macht, Liebe und Unschuld
Du Wunder der Träume, die in deinem Herzen ruhn… sanft wiegt dich dein Licht
durch die Schatten dieser Welt. Wellen der Liebe berühren zart
das, was du glaubst zu sein.
Sie wecken dich auf – tragen dich heim… hinein ins Licht, das du bist. Gabriela Gabriel
Ich lasse mich berühren von der liebevollen Zärtlichkeit meines Herzens, die ja IMMER da ist.
Ich atme und werde still – mehr ist nicht zu tun.
Ich werde getragen durch das Leben selbst… Auch jetzt!
Ich wünsche uns allen, dass wir auch heute wieder mit Wonne unser Licht leuchten lassen in unserer ganz eigenen Weise. Mögen wir uns immer wieder beGEISTern lassen, mit dem großen GEIST DER LIEBE ansteckend wirken und beseelt das tun, was getan werden will, auf dass wir uns selbst und einander zum Engel werden.
Heilung geschieht, indem wir lernen, uns aus dem gleichen Verständnis zu sehen, aus dem Gott uns sieht. Alan Cohen
Heute gönne ich mir Zeit für das,
was meine Seele nährt.
Ich wünsche uns allen, dass wir uns in all dem, was gerade auch im Dezember getan werden will, auch Zeit gönnen, Zeit für unser Herz. Vielleicht können es manchmal nur kleine Zeitinseln sein … Wie lang oder kurz sie auch immer sein mögen – nutzen wir sie! Und machen wir sie uns schön – so schön wie nur möglich!
Eine Ideen zum Betreten einer solchen Zeitinsel fürs Herz:
Wie wäre es, wenn du einmal ganz leise für dich selbst
eine Melodie summst – vielleicht sogar ein Weihnachtslied…? Ganz zärtlich, ganz sanft, ganz leise – nur für dich… als Geschenk für dein sehnsuchtsvolles Gemüt… als Gabe für dein inneres Kind… als eine kleine Auszeit…
Hier ein polnischer zarter Gesang –
vielleicht für solch eine kleine Zeitinsel…
Einen entspannten frohen Tag mit kleinen (oder gern auch größeren)Zeitinseln für unsere Seele wünscht dir, mir und uns allen eure Marina
Die Lebensgeschichte eines jeden Menschen ist ein Märchen, das von Gottes Hand geschrieben wurde.
Hans Christian Andersen
Ich öffne Augen, Herz und Ohren weit für alles WUNDERbare heut. Alles, was ich nicht lösen kann, übergebe ich der Kraft,
dieWUNDER schöpfen kann!
ich schaue himmelwärts
und lande tief in meinem herz.
Mögen wir genau so offen sein für das Wunder, das sich gerade JETZT zeigen will, wie es die Menschen in der ersten Weihnacht waren.
Lasst es euch gut gehen und genießt diese besondere Zeit – schwungvoll oder leise – jede/r in seiner eigenen Weise!
Offene Ohren, Augen und Herzen
für das heutige ganz persönliches Wunder
wünscht euch Marina
*************
Und wer gern Adventskalender öffnet,
findet auch einen in meiner Homepage!
Komm und sei ohne Angst,
denn meine Gedanken reichen dir die Hände,
mein Herz hält dich geborgen,
mein Schweigen versteht dich.
Tritt ein und sei in mir zuhause. Beate Gellhorn
Ich schaffe mir einen Raum
von Sanftmut, Annahme und Wärme, in dem es geschehen kann, dass Knoten sich lösen.
Gerade im Dezember gibt es wohl die unterschiedlichsten traditionellen und neuen Lieder und ich wünsche uns, dass wir uns von den verschiedensten Melodien verzaubern lassen und darin vielleicht auch Geborgenheit, Wärme und Liebe fühlen können.
Und vielleicht bedarf es gelegentlich auch ein Stück Toleranz… auf dass wir nachsichtig sind mit manchem „Gesinge“ oder „Geklimper“, das uns zuweilen doch recht seltsam anmuten könnte, denn wer weiß, ob nicht auch daran irgend jemandes Herz hängt…
Ich habe übrigens das Wort „Kitsch“ schon lange aus meinem Wortschatz gestrichen, denn es beinhaltet eine Bewertung, eine Abwertung von etwas, das manch einen berührenmag und Gefühle entstehen lassen könnte, die für einen anderen dabei nicht entstehen würden.
Als musikalischen Vorweihnachts- Apperitif habe ich heute etwas Nostalgisches ausgewählt: CANDLES GLOWING
Ich war von diesem Video irgendwie berührt…
Eine von wundervollen Klängen erfüllte Adventszeit,
in der du Zeit finden mögest, vielleicht auch Musik zu hören,
dabei mit zu singen und zu swingen oder auch selbst zu musizieren
und dass du der leisen Melodie deines Herzens zu lauschen vermagst inmitten der vielen lauten Kläge dieser Welt, wünscht dir und uns allen von Herzen
Ein freundlicher Blick durchdringt die Düsternis wie ein Sonnenstrahl. Albert Schweizer
Ich lasse mein Licht leuchten
wie es mir ent-spricht, wie SEINE Flamme aus mir spricht.
Und selbst wenn wir im Außen gerade kein Licht sehen können, so gibt es in unserem Herzen ein Licht – vielleicht ist es unser Seelenstern – , das uns Mut macht und annimmt in all unseren Gefühlen.
Das erlebt und besingt auch Maxi, der uns in seinem Song etwas von seinem Stern erzählt, der ihn dann tröstet und Mut macht, wenn kein anderer es tut:
Sein Stern schenkt ihm unter anderem die uralte Weisheit:
„Immer wenn du denkst , es geht nicht mehr, Kommt von irgendwo ein Lichtlein her!“
Mögen wir alle unseren Stern finden und ihm lauschen, wenn wir es brauchen!
Hmmm – könnte das vielleicht der Stern von Bethlehem in unserer Herzwelt sein? Falls dich interessiert, wie sein Name ist und was er in seinem Sterngefunkel uns heute sagen will, kannst du hier klicken: JEMAND im Sternen(t)raum
Eine von Licht und Liebe erfüllte Adventszeiteit
voll Geborgenheit und der Wärme deines Herzens wünscht dir und uns allen von Herzen
Uns entdecken in Barmherzigkeit, uns ausdrücken in Liebe, Entdecker von Freude sein , den Frieden über alles stellen – und so unvergeßlich werden… Hans Bouma
Heute richte ich meine Aufmerksamkeit auf die Momente der Freude und des Genusses . Ich bin Entdecker und Erwecker
von Freude. Meine Freude-Erreger sind
höchst ansteckend
Auch ein schönes Musikstück kann ein zauberhafter Genuss sein:
Und wer gern Adventskalender öffnet,
findet auch einen in meiner Homepage!
Eine gemütliche Adventszeit
voller Dankbarkeit für die mannigfaltigen Genüsse,
die uns das Leben schenkt, wünscht euch allen von Herzen
Sei herzlich gegrüßt an diesem 19. Tag im Advent!
Magst du weiter mitkommen auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt und daher auch auf irgendeine Weise jede Facette und Person der Weihnachtgeschichte verkörpert?
Dann wollen wir uns heute eine Gestalt anschauen, die in der biblischen Weihnachtsgeschichte zwar nicht erscheint, die jedoch seit langer Zeit in der Weihnachtszeit eine wesentliche Rolle spielt:
Heute beschäftigen wir uns mit dem Weihnachtsmann
In unterschiedlichen Erscheinungsformen mit vielen Namen gibt es die Person des liebevollen Mannes, der in der Weihnachtszeit oder zur jahreswende Geschenke verteilt. Leider ist in etlichen Zusammenhängen dieser edle Spender als pseudo-pädagogisches Druckmittel benutzt worden, das zu „braven“ Verhalten motivieren sollte, in dem Geschenke bei Nicht-Wohlverhalten vor enthalten wurden oder eine diebezügliche Drohung als Einschüchterungsversuch ausgesprochen wurde.
Ich möchte mich hier als euer Adventsengel, der den „echten“ Weihnachtsmann wohl am besten kennt, von dieser schwarzen Pädagogik distanzieren und nur die wahre Eigenschaft des Weihnachtsmannes betrachten, der FREUDE hat am FREUDE schenken.
Hier nun meine Einladung für heute an dich: Schau hin, wo und wann du dir die Freude gönnen kannst, etwas zu verschenken, sei es in materieller oder in anderer Weise. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten , Freude zu verbreiten. Vielleicht magst du dich ja am Abend heute fragen:
Wo ist durch mein Verhalten jemand an das Gefühl von Freude gekommen? Was habe ich verschenkt?
Und was möchte ich morgen oder übermorgen oder zu Weihnachten noch verschenken?
Wodurch habe ich mir selbst und meinem inneren Kind Freude geschenkt?
In der Kraft des liebevollen gütigen Weihnachtsmannes unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern dein (Advents)-Engel
Nun ja, Ihr Lieben… Tiere zu malen war noch nie meine Stärke, aber vielleicht könnt Ihr ja erkennen, dass dies ein Esel sein soll („Iaaahhh!“)…
Sei herzlich gegrüßt an diesem 17. Tag im Advent!
Was fehlt noch in der Weihnachtsgeschichte? Na klar:
der E S E L , der die heilige Familie nach Bethlehem getragen hat.
Er hat sie treu begleitet auf ihrem nicht immer leichten Weg. Du ahnst es inzwischen schon, nicht wahr? Na klar: Du bist auch der E S E L .
So wie er bist auch du manchmal (oder eher selten?) etwas störrisch
„Iaaahhh!“ – na und??!!!
Auch DAS ist eine Kraft, die zu dir gehört. Kannst du dir folgenden Eselsgrundsatz erlauben? „Was ich will – das tu ich! Was ich nicht will – das lass ich!“
Hier nun meine Einladung für heute an dich: Wenn du magst, frage dich: Erlaube ich mir, den Esel in mir leben zu lassen?
Wie stark ist meine Eselskraft ausgeprägt? Wage ich es, Ja zu sagen, wenn ich JA meine, und Nein zu sagen, wenn ich Nein meine?
Bin ich mir selber treu?
WEM in mir bin ich treu?
Kann ich Grenzen setzen und die Grenzen der „anderen Esel“ respektieren?
Die Lebenskunst besteht (unter anderem) darin, die Esel in uns zu würdigen und auf eine Weise Ja und Nein sagen zu lassen, die in aller Klarheit und Deutlichkeit liebevoll daher kommt.
Es ist Selbstliebe, den Esel in uns leben zu lassen –
und es ist Liebe, die Esel im Außen zu respektieren.
Darin unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern
dein (Advents)-Engel
Mögen wir mutig Ja und Nein sagen und erspüren, ob das Ja oder Nein aus unserem Herzen oder aus einer ganz anderen Ecke kommt. Na ja, und dann brauchen wir uns „nur noch“ bewusst zu entscheiden, welchem Herrn unser Esel folgen soll: der weisen klaren Stimme in unserem ♥ Herzen ♥ oder vielleicht (doch lieber nicht) der Stimme der Angst (dem Herodes in uns) … Ups – ja, ich gebe es zu, das ist wohl eher eine rhethorische Frage… 😉
Mit einem kraftvollen „Iaaahhh!“
grüßt euch ganz ~ ♥ ~ lich eure MarIna
Sei herzlich gegrüßt an diesem 13. Tag im Advent!
Nun gehen wir ja schon etliche Tage auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt und auf irgendeine Weise auch jede Facette und Gestalt der Weihnachtgeschichte verkörpert…
Heute reden wir von E N G E L N
Kennst du die tiefste Essenz deines Seins , lieber Leser, liebe Leserin?
Heute möchte ICH dich an deine Engelnatur erinnern.
Hier nun meine Einladung für heute an dich:
Erinnere dich, mein Liebes…
erinnere dich daran, wie oft du anderen schon zum Engel geworden bist.
Du hast Trost gespendet,
Verständnis und Mitgefühl gezeigt,
praktische Hilfe geschenkt,
einen wertvollen Hinweis gegeben,
das rechte Wort zur rechten Zeit gesagt…
Und manchmal… sehr oft (!), um genau zu sein … bist du schon ein Himmelsbote gewesen, ohne dass du es selbst gemerkt hast. Das verrate ich dir heute – sozusagen von Engel zu Engel 😉
Du weißt ja gar nicht, WIE oft sich der himmlische Plan schon deiner Worte, deines Lächelns, deiner liebevollen Augen, deiner Taten bedient hat, um durch dich zu wirken – für andere…
Und auch andere waren himmlische Boten für dich – zufällig, unvermutet…
Weißt du noch…?
Was wäre, wenn … nicht gewesen wäre?
Die Lebenskunst besteht (unter anderem) darin, immer wieder daran zu denken, dass du keine Herausforderung, keinen Weg jemals allein aus deiner persönlichen Kraft heraus bewältigen musst. Es gibt da den Engel in dir, der weitaus mehr weiß und kann als du es dir aus deinem Verstand heraus jemals vorstellen kannst!
Und es gibt die Engel um dich herum: die menschlichen Boten, die vom universellen liebenden Geist gerade zur rechten Zeit an der passenden Stelle das sagen oder tun, was du brauchst, damit dein Lebensschiff gut weiter schippern kann – und die himmlischen Boten, die in deine Gedanken- und Gefühlswelt hinein wirken, und die auch in der äußeren Welt die sogenannten „Zufälle“ (immer!) sinnvoll gestalten und die Fäden verknüpfen, die durch Zeit und Raum alles in Liebe miteinander verbinden.
All die Engelskräfte vermitteln dir auf unterschiedlichste Weise immer wieder die gleiche Essenz:
„Fürchte dich nicht! WIR lieben dich und WIR unterstützen dich. WIR sind bei dir Tag für Tag, Nacht für Nacht, an jedem Ort, zu jeder Zeit und durch dein Herz antworten stets in Liebe WIR, die guten Kräfte deines Lebens.“
In der Liebe zu dir selbst, zu deinen Lieben und zum Leben überhaupt unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern
dein (Advents)-Engel
Mögen wir uns an die himmlischen Boten und Kräfte immer wieder erinnern und darauf vertrauen, dass SIE uns leiten und begleiten, stärken und lieben in allem was wir tun und wie wir sind.
Und mögen wir IHRE Liebe und IHRE Antworten in unserem ♥ Herzen ♥ täglich finden können – und dies nicht nur zur Weihnachtszeit…
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle lieben Engelwesen hier
eure MarIna
Sei herzlich gegrüßt an diesem 15. Tag im Advent!
Erschrick bitte nicht! Wenn wir alles in uns tragen, dann ja auch die harten Seiten. Du trägst, wie alle Menschen, auch einen Herodes in dir
Du trägst wie alle Menschen auch einen H E R O D E S in dir.
Dieser harte König verkörpert den Aspekt des menschlichen Wesens, der aus Angst vor allem Neuen, vor dem Unfassbaren, vor einer neuen unbekannten Macht, dieses Neue im Keim ersticken will und es daher vorzeitig vernichten will, ehe es überhaupt eine Chance hat, in die Welt zu kommen.
Hier nun meine Einladung für heute an dich: Wenn du magst, forsche in dir nach diesen Herodes-Tendenzen, indem du dich fragst: Was will Neues in mein Leben treten? Gibt es neue Möglichkeiten, die ich nicht leben lasse, weil mir die Ungewissheit des Neuen, des Unbekannten, des Fremden Angst macht?
Die Lebenskunst besteht (unter anderem) darin, diese Angst zu erkennen, weil sie sich oft unter dem Deckmantel „vernünftiger Argumente“ versteckt hält.
Wenn du eine Ahnung hast, was diese Angst verhindern möchte, weise sie nicht ab. Würdige sie, denn auch sie will dir ja letztlich einen Dienst erweisen, indem sie dich vor vermeintlichen Gefahren schützen will.
Was sie nicht versteht:
Der Preis für diesen Schutz ist die Einbuße an Lebendigkeit, an neuen wunderbaren Lebens-Chancen. Und wenn du der Angst und der von ihr propagierten Härte Verständnis und Liebe entgegen bringst, heißt das noch lange nicht, dass du ihrem vorgeschlagenen „Schutz-Weg der Unlebendigkeit“ folgst. Im Gegenteil, es wird dir leichter fallen, mit ihr gemeinsam den Weg des Vertrauens zu gehen!
Die Chance ist: Je bewusster dir deine Herodes-Tendenzen sind, desto weniger Macht haben sie über dich. Also fürchte dich nicht davor, etwas derartiges in dir zu entdecken! Freue dich, wenn du den Herodes in dir findest und nimm ihn in dein Herz. So spürst du eine weit größere Macht: Die Liebe und die Lebenslust.
In der Liebe zu dir selbst und in der Lust am Lebendigen unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern
dein (Advents)-Engel
Mögen wir mutig und vertrauensvoll unsere Ängste vor neuen Entwicklungen erkennen und bewusst entscheiden, ob wir der Stimme der Angst oder der Stimme in unserem ♥ Herzen ♥ folgen und damit Neues WUNDERbares zulassen – und dies nicht nur zur Weihnachtszeit…
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle lieben Gäste hier MarIna
Falls du Lese-Appetit hast auf weihnachtliche Gedichte und Geschichten hast, schau doch in dieWeihnachtsweltauf meiner Webseite www.marina-kaiser.de wo auch ein Adventskalenderauf die inneren Kinder wartet.
Sei herzlich gegrüßt an diesem 13. Tag im Advent!
Nun gehen wir ja schon einige Tage auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt und auf irgendeine Weise auch jede Facette und Person der Weihnachtgeschichte verkörpert…
Heute betrachten wir eine ganze Menschengruppe: die H I R T E N
Was hütest du , lieber Leser, liebe Leserin?
Wie wäre es , wenn du dich als guter Hirte deiner Gefühls-Schäflein betrachtest?
Wie gibst du deiner Gefühls-Herde Schutz, Nahrung und Liebe? Kümmerst du dich auch um deine schwarzen Schafe , wie beispielsweise die nicht so angenehmen Gefühlskinder, die zum Beispiel „Angst“, „Scham“, „Wut“, „Eifersucht“ heißen?
Wenn sie sich in Gedankenstrudeln verirren, gehst du ihnen nach wie der gute Hirte dem verlorenen Schaf, nimmst sie liebevoll in deine Arme und trägst sie in die Gemeinschaft deiner Stimmungs- Herde zurück?
Sie dürfen doch dazu gehören, oder? Danach sehnen sie sich so sehr.
Hier nun meine Einladung für heute an dich:
Nimm deine Gefühlskinder – gerade die Sorgenkinder unter ihnen – mit verständisvollen Worten an die Hand oder in deine Arme, sprich mit ihnen so liebevoll wie nur du es kannst, denn du weißt am besten, was sie brauchen und was ihnen gut tut. Du kannst sie am besten trösten und verstehen. Denn du kennst ihre (Vor-)Geschichte und weißt warum sie so sind wie sie sind. Alles hat ja seine Ursachen und seine Da-Seins-Berechtigung… Alles kann nur so sein und gefühlt werden wie es gerade ist, denn Gefühle lassen sich nicht „gut wegmachen“. Das, was heilt, ist Annahme und Güte zu dir selbst.
Und für die Momente, in denen du das nicht kannst, vertraue darauf, dass es EINEN in dir gibt, der das kann. Das Christusbewusstsein, der liebende Geist, hat sich in einem Gleichnis von Jesus auch als guter Hirte bezeichnet. IHM kannst du dich mit all deinen Gefühlskindern anvertrauen, ER versteht euch, kennt bereits den Weg, und ER trägt dich durch alles hindurch – Schritt für Schritt.
Die Lebenskunst besteht (unter anderem) darin, einen Weg zu finden, WIE du deinen Gefühlskindern, also diesen Teilen von dir selbst, Liebe, Annahme und Güte vermitteln kannst.
Wahrscheinlich hast du dafür schon prima Möglichkeiten gefunden… hier noch einige Wege, die mir immer wieder gut tun :
– liebevolle Selbstgespräche (geredet, geflüstert, geschrieben…)
– Lieder singen oder hören
– dich umarmt von deinem guten Hirten visualisieren oder malen
– deine Gefühlskinder und dich dazu als gütige Königin, gute Mutter, guten Vater, guten Hirten malen oder auch basteln…und euch allen ein Licht anzünden
– das tut auch gut gemeinsam mit anderen lieben Menschen
In der Liebe zu dir selbst unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern
dein (Advents)-Engel
Mögen wir unseren Gefühls-Schäflein ein guter Hirte sein – und die Kraft dazu unserem ♥ Herzen ♥ täglich finden können – und dies nicht nur zur Weihnachtszeit…
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle lieben Hirten und Schäflein hier MarIna
Falls du Lese-Appetit hast auf eine Geschichte über Ina und ihren großen Freund Jesus, so schau doch mal nach in meinerWeihnachtswelt(„Das Weihnachtswunder“ heißt die Geschichte)
Sei herzlich gegrüßt an diesem 11. Tag im Advent!
Schön, dass du dabei bist auf dem Weg dieser Adventszeit im Erleben des Gedankens, dass jede/r ALL-ES in sich trägt und auf irgendeine Weise auch jede Facette und Gestalt der Weihnachtgeschichte verkörpert…
Heute wird es ein wenig abstrakt: Es geht um den H I M M E L
Lieber Leser, liebe Leserin,
du vermutest es sicher schon, was jetzt kommt, und liegst dabei natürlich total richtig: Wir sprechen heute vom H I M M E L I N DIR
Auch die Weite des weihnachtlichen Sternenhimmels ist in dir, geliebtes Kind des Himmels und der Erde!
Du bist ein unendliches Wesen der Weite, der Grenzenlosigkeit…
Hier nun meine Einladung für heute an dich:
Tauche immer wieder ein in dein Herz, es ist das Tor zu deinem inneren Universum, in dem ALLES möglich ist. Dort findest du den Himmel in dir, den Ort der Magie und der grenzenlosen Leichtigkeit, dort kannst du fliegen über alles Irdische hinaus und dein (Alltags-)Leben aus höherer Perspektive betrachten.
Hier eine Begebenheit aus dem „Weihnachts-Himmel“:
JEMAND im Sternen(t)raum
Es ist Nacht. In voller Pracht scheint Schwester Mond zum Fenster rein – bestrahlt JEMAND mit ihrem Schein. Und sie spricht zu einem Stern: diese Gedanken hör ich gar nicht gern. Der Stern kann auch Gedanken hören, die frohen, leichten – und auch die schweren. Bedächtig nickt er der Mondin zu: „In vielen Herzen ist keine Ruh. Die Menschen machen sich viel Sorgen, um gestern, heute und besonders um morgen. Das tut ihrem Schlaf nicht gut.“ „So vielen Menschen fehlt der Mut,“ gibt Schwester Mond leis zu bedenken. „Wie können wir ihnen nur Hoffnung schenken?“ „Ich werde einige Menschen auswählen, um ihnen im Traum von der ersten Weihnacht zu erzählen,“ sagt der alte weise Stern, denn er half schon immer gern. Gesagt, getan – mit seinem Schimmer schickt er… –> Hier kannst du weiter lesen
Dass du immer wieder einmal eintauchst in den Himmel in dir, in die zeitlose Leichtigkeit allen Seins, in der die Liebe zu Hause ist, wünscht dir ♥ von Herzen ♥ dein (Advents)-Engel
Mögen wir Pausen in unserem Tagesgeschehen machen, atmen und sein… und den Himmel in uns besuchen – eintauchen in die freundliche, luftige Sphäre, in der wir schweben… und dabei vielleicht auch dem ein oder anderen Engel begegnen, der uns in seinem Schoß Geborgenheit und Ruhe schenkt…
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle Kinder des Himmels und der Erde
eure MarIna
Sei herzlich gegrüßt an diesem 9. Tag im Advent!
Gehen wir weiter auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt, gewissermaßen alles selbst IST? Kommst du weiterhin mit, liebes Wesen?
Heute betrachten wir den
(Weihnachts-)S T E R N
Auch der Stern ist ein Teil deines wunderbaren Seins. Du bist ein weit leuchtendes Licht, das auch Führung und Orientierung gibt, den anderen (kleineren) Teilen deines Wesens, wie z.B. deinem inneren Kind, und anderen Menschen in deinem Leben, die sich bewusst oder unbewusst an dir orientieren.
Hier nun meine Einladung für heute an dich:
Lasse deinen Stern ganz bewusst leuchten in den Momenten
in denen dir das möglich ist – und vertraue IHM, auch dann wenn du dich klein und hilflos fühlst und dir die Kraft des Lichts nicht so spürbar erscheint.
Folge dem, was dir dein Gefühl sagt, wenn du in dein Herz gehst, denn dort leuchtet dein ureigener Seelenstern. Es gibt immer eine Kraft, die uns den Weg zeigt, so wie den Menschen damals der Weg nach Bethlehem gewiesen worden ist. Und wenn du gerade mal den Weg nicht sehen kannst, alles im Ungewissen liegt, dann denke daran: EINer in dir kennt bereits den Weg und ER eröffnet ihn dir Schritt für Schritt. Die Lebenskunst besteht (unter anderem) darin, die Ungewissheit bis zum nächsten bewussten Sternfunkeln, das den nächsten Schritt zeigt, auszuhalten und dich in die Ungewissheit hinein fallen zu lassen in der Bereitschaft, dem EINEN in dir und um dich herum zu vertrauen. Und bis du nicht spürst was zu tun ist, tu erst mal nur das, was dir in diesem Moment gut tut. Zum Beispiel zünde dir eine Kerze ein und knabbere ein Plätzchen. Oder lies etwas, male etwas, gehe in die Badewanne… Und in allem sei sicher: Ein guter Stern wacht über dich. Manchmal kann es auch gut tun, diesen (deinen) Stern zu malen oder einfach zu visualisieren
In dieser Haltung der Bereitschaft, der himmlische Führung zu vertrauen, unterstützt dich jederzeit und auch jetzt gern
dein (Advents)-Engel
Mögen wir unserem inneren Stern immer tiefer vertrauen lernen und die Kraft dazu unserem ♥ Herzen ♥ täglich finden können – und dies nicht nur zur Weihnachtszeit… Dass wir heute viele Sterne sehen und ihre guten Kräfte fühlen können , wünsche ich uns allen ganz besonders für diesen Tag!
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle lieben Gäste hier MarIna
Falls du Lese-Appetit auf eine Geschichte über „Sam „, den Stern von Bethlehem lesen möchtest, so schau doch mal nach in meinerWeihnachtswelt(„Jemand im Sternen(t)raum“ heißt die Geschichte)
Sei herzlich gegrüßt an diesem Tag, den 7. Tag im Advent!
Machst du weiter mit in unserem Gedanken-Experiment, dass wir ALLES in uns tragen – also auch alles, was zur Weihnachtszeit dazugehört?
Heute lade ich dich ein, dich mit Joseph vertraut zu machen.
Er verkörpert, das väterliche, das männliche Prinzip, das gern tätig ist und sich nach besten Kräften bemüht, für die, die ihm anvertraut sind, schützend da zu sein und das Beste für sie zu finden und zu erschaffen.
Wenn du magst, so schau doch mal in dein Leben, an welchen Stellen du für dich, für dein inneres Kind und vielleicht auch für andere in dieser Weite aktiv präsent bist.
Dieser Teil, den wir jetzt in der ADVENTSZEIT mal JOSEPH nennen wollen, will auch von dir gesehen und gewürdigt werden.
Vielleicht magst du dich bei IHM ja mal bedanken?
Wenn du heute bewusst als Joseph für dein inneres Kind und vielleicht auch für andere durch den Tag gehst, achte auf die Liebe, die du dabei empfindest, und die dir Kraft dafür gibt.
Solltest du sie nicht so deutlich wahrnehmen können, so rufe SIE!
Sei sicher SIE antwortet dir. SIE antwortet immer…
ICH, dein Freund, der Weihnachtsengel helfe dir gern dabei!
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und den Joseph in dir MarIna
P.S. Falls du Lust hast, liebevolle Weihnachtsgeschichten zu lesen,
so schau mal nach in meiner Weihnachtswelt in den Geschichten
Sei herzlich gegrüßt an diesem 6. Tag im Advent,
dem NIKOLAUS-Tag
ICH erwähnte ja nun schon die Idee, dass jeder ALL-ES in sich trägt, gewissermaßen alles selbst IST. Heute schauen wir uns gemeinsam den NIKOLAUS an, der wohl in vielen Regionen einfach zur Weihnachtszeit dazu gehört. Nun der Gedanke:
Du trägst auch den NIKOALAUS in dir.
Wie fühlt es sich für dich an, heute NIKOLAUS zu sein?
Mit liebendem Herzen und verständnisvoller Haltung durch die Gegend zu wandern, oder gar zu schweben? Kleine Überraschungen zu verschenken… besonders an Menschen, die das gar nicht erwarten… Deinem inneren Kind den Tag zu versüßen, ihm Geborgenheit zu vermitteln und dir etwas zu gönnen, was du vielleicht sonst selten tust… Vielleicht auch gemeinsam mit anderen spontan Nikolaus zu feiern…
Hier nun meine Einladung für heute an dich:
Verbinde dich mit dem NIKOLAUS in dir und lass dich von SEINEM fürsorglichen, verwöhnenden Geist an die Hand nehmen, um dein inneres Kind zu erfreuen und vielleicht auch die inneren Kinder von anderen Menschen. Probier es einfach mal aus: Gehe heute als NIKOLAUS durch deinen Tag
Der NIKOLAUS öffnet jetzt seinen großen Ideen-Sack und lädt dich ein, hinein zu greifen. Magst du? Mal sehen, welche IMpulse dir in Kürze kommen. Du brauchst dich einfach nur darauf auszurichten und bereit sein… Den Rest macht der gute Geist des Nikolauses in dir.
Und bitte: KEINE großen Ansprüche – Kleinigkeiten sind es, die das Herz berühren!
ICH bin übrigens schon ganz neugierig, wie du dich wohl heute abend fühlen magst, wenn du den NIKOLAUS (die Lust amVerwöhnen und Freude machen) in dir heute hast leben lassen.
Liebevolle Grüße schickt dir jetzt dein Advents-Reiseleiter-Engel
Mögen wir die Lust, Freude zu schenken, und die dazu nötigen Impulse, Ideen und die Kraft dazu unserem Herzen immer leichter finden können – und dies nicht nur am 6.Dezember! Und nicht nur für andere, sondern auch besonders für uns selbst.
Unsere inneren Kinder mögen sich freuen!
Dass wir heute einige süße Überraschungen erleben oder anderen bereiten und damit den Geist des Nikolauses lebendig sein lassen , wünsche ich uns ganz besonders für diesen Tag!
Meine Nikolaus-Gabe für euch ist ein kleiner Film mit einem mir bislang unbekannt gewesenen Song über den „Spirit of Santa Clauss“ :
Ganz ~ ♥ ~ lich grüßt dich und alle lieben Gäste hierMarIna
mit dieser Karte aus meinem GRUSSKARTEN-Stübchen wünsche ich euch allen einen zauberhaften, frohen und schönen ersten Advent.
Macht ihn euch schön! Auf die Weise. die euch im Inneren berührt und gut tut.
Vielleicht fragen wir ja einfach mal unser inneres Kind, was es sich gerade wünscht zum ersten Advent oder überhaupt in der Adventszeit.
Ich habe zusammen mit Ina (meinem inneren Kind) mit viel Freude dabei in meinem Zufallsspielstübchen eine neue Ecke eingerichtet mit adventlichen und weihnachtlichen Botschaftskarten zum Online-Ziehen. Wir würden uns freuen, wenn ihr dort zum Karten-Ziehen mal rein schaut, ihr seid herzlich eingeladen und willkommen bei Inspirations-Tee und Zauber-Plätzchen die Karte für euch zu ziehen, mittels der euch in jenem Moment das Leben etwas mitteilen möchte.
Ich wünsche dir WUNDERvolle faszinierende Zusammenhänge, die dich auf magischen Weise berühren… mögest du die Liebe und erstaunliche Weisheit spüren – gerade jetzt zur Advents- und Weihnachtszeit! Hier ist eine der Karten davon:
************************
Eine gesegnete Zeit im Licht des EINEN,
DER uns unermesslich liebt, in DEM wir alle miteinander verbunden sind, wünscht euch mit lieben Grüßen eure
♥ MarIna ♥
Übrigens: Auch in diesem Jahr wird es ab ersten Dezember hier sowie auch in meiner Webseite einen Adventskalendergeben.
Weihnachtliche Gedichte und Geschichten sind in meiner Weihnachtswelt
Ein freundliches Hallo!
dieser Tag könnte unter dem fröhlichen Motto der
stehen, wenn du magst.
Dazu bedarf es keiner großen Fähigkeiten, sondern viel eher dem Mut zur Unperfektion, zum Ausprobieren, zum Kombinieren … vielleicht mal etwas Ungewöhnliches zu wagen.
Kinder sind in ihrer Natur spontan, experimentierfreudig, authentisch und offen. Mögen wir von ihnen lernen zu sein wie wir sind und uns so zu zeigen (in den Zusammenhängen, die uns gut tun).
Da fällt mir gerade ein Ausspruch von Hildegard von Bingen ein:
Angeregt von diesen Worten wünsche ich dir und mir und uns allen täglich neu den Mut, einen Teil unseres Inneren miteinander zu teilen – und das nicht nur zur Weihnachtszeit… Wobei das ja auch immer ein Stück Abenteuer bedeutet, denn man weiß ja nie, was daraus so alles entstehen könnte…
Jippiejeih – Abenteuer! jubelt Ina, mein inneres Kind…
Wir haben doch auch einen Abenteuer-Stern gebastelt. Und dann hat er sogar zu uns gesprochen. Hier zeige ich ihn dir mal. Und wenn du willst, spricht er auch zu dir:
Ich bin der Stern des Abenteuers.
Ich strahle besonders hell im Advent.
Advent – das ist warten und lauschen, ob irgendetwas geschieht,
ob sich irgendetwas tut tief in deinem Herzen.
Advent will erschwiegen, ersungen, erwartet sein –
und manchmal auch ertanzt!
Lebendigkeit und Stille, Wehmut und Sehnsucht –
alles darf Raum haben in der Herberge deines Lebens,
besonders in dieser magischen Zeit;
in der aus dem Dunkel das Licht umso deutlicher scheint.
Ich bin der Stern des Abenteuers
und ich leite dich zum Abenteuer des Unkontrollierbaren:
Du kannst es nicht „machen“, dich froh oder gar feierlich zu fühlen.
Du kannst es nicht erzwingen, Adventsstimmung zu bekommen.
Du kannst es nicht vollbringen, dass sich die Türen in dir öffnen
für dich selbst und deinen Nächsten.
Aber du kannst ES dir schenken lassen.
Du kannst der geheimen Kraft in dir erlauben, geschehen zu lassen,
was deine Seele sich für dich wünscht.
Du kannst bereit sein, die Geschenke des Advent
zu erwarten und anzunehmen.
Das Einzige, was du zu tun hast, ist, es dir zu erlauben
und darauf zu achten , was tief in dir geschieht.
Und das kann ein wahres Abenteuer sein.
In diesem Sinne wünschen wir dir eine „abenteuerliche Adventszeit“