Wenn du meinst, etwas nicht verdient zu haben und es wird dir dennoch gewährt:
das ist Gnade.
Wenn du dich ganz klein fühlst und ein anderer dich darin sieht, versteht und annimmt:
das ist Gnade.
Wenn du dich anders fühlst, wenn du anders denkst, wenn du anders handelst als du meinst, dass du es hättest tun sollen, und dir gesagt wird: „Mach dir keine Sorgen, du bist geliebt!“:
das ist Gnade.
Wenn du dich schuldig fühlst einem Menschen gegenüber und dieser dir dein Herz und vielleicht auch seine Arme öffnet:
das ist Gnade.
Wenn du nichts gegeben hast und dennoch etwas bekommst:
das ist Gnade.
Wenn du die Macht eines anderen erkennst, und dieser die Macht zu deinem Wohl verwendet:
das ist Gnade.
Wenn du dich schwach und hilflos fühlst, wenn du nichts mehr tun kannst und du aufgenommen wirst in ein Meer von Geborgenheit und Liebe:
das ist Gnade.
Wenn du spürst, du brauchst Hilfe, und du bekommst liebevolle, sichere Führung:
das ist Gnade.
Wenn du Angst hast vor einem Menschen oder einer Situation und du erlebst schließlich, dass du diese Angst nicht hättest haben brauchen:
das ist Gnade.
Wenn du dich in deiner vermeintlichen Kleinheit und Begrenztheit aufgenommen und getragen fühlst von einer allumfassenden, unbegrenzten Liebe:
das ist Gnade.
Du wünscht es dir so sehr:
loslassen zu können, dich fallen zu lassen und sicher aufgefangen zu werden – und du hast so große Angst davor.
Denn zwischen dem Moment des Loslassens und der Erfahrung des Aufgefangenwerdens…
Liebe/r BesucherIn meines Blogs,
wenn du noch mehr über die Gnade oder auch andere spirituelle Themen lesen und dich evtl. auch mit anderen darüber austauschen willst, dann besuche uns doch mal im neuen Forum